Die Heilbädertradition reicht im Ostrauer Becken
(Mährisch Ostrau) bis ins 19. Jahrhundert zurück und ist eng mit der
Nutzung von Jod-Brom-Wasser verbunden, des so genannten "Solanka"
(Salzwasser), dessen Quellen im Zusammenhang mit der intensiven
Bergbautradition entdeckt wurden.
Jod-Brom-Wasser mit hohem Anteil von Jod hat auf den menschlichen
Organismus einen besonders günstigen Einfluss, es hilft bei der
Heilung von Bewegungsapparat, von neurologischen und gynäkologischen
Erkrankungen, sowie Hauterkrankungen und wirkt heilend auf den
Kreislauf. 
Die Heilbäder im Jod-Brom-Wasser sind Hauptspezialisierung und der
größte Anziehungspunkt des Kurorts, der sich in der waldreichen
Gegend am Fuße des Odergebirges (Oderské Vrchy) befindet.
Das architektonisch interessante Gelände mit der herrlichen Aussicht
auf das Panorama vom Beskiden-Gebirge bietet neben den
Heilprozeduren und Badepflege auch zahlreiche Möglichkeiten zum
Gesellschaftsleben und ist ein beliebtes Ausflugziel für Besucher
aus Tschechien, sowie aus dem Ausland.
Vielleicht würden Sie bei der ein paar Kilometer entfernten Großstadt
Ostrau kein Heilbad erwarten. Glauben Sie mir, es ist berühmt und
vor allem es hilft.